(c) Ben Krieg

She She Pop
Bullshit

  • Performance

Das ist Bullshit: Ein Slang-Begriff für etwas, das falsch ist, diskreditiert, also Unsinn. Oder etwas, das erfunden ist, fake, irreführend, eine Täuschung. Auf leerer Bühne finden sich die Performer*innen von She She Pop im endlosen Loop einer Verkaufsshow wieder. Hier ist nichts – und doch ist alles im Angebot. Unaufhörlich dreht sich die Spirale um She She Pop als Verkäufer*innen der Wirklichkeit, immer weiter geht ihre Suche nach etwas, dem sie noch einen Wert beimessen können, nur um es dann zu verramschen. Können sie die Wirklichkeit noch mit ihren Sinnen erfassen, mit Worten beschreiben. Ist sie noch zu retten? Hält irgendetwas dem Ausverkauf stand? She She Pop haben die Orientierung verloren. Die Zentralperspektive – aus der sie gelernt haben, irgendein Ziel ins Auge zu fassen – ist aufgelöst. Zusammen mit den Zuschauer*innen befinden sich die Performer*innen im freien Fall. Eine Lücke tut sich auf zwischen Ereignissen und den Worten, die sie beschreiben. Und in diesen Abgrund fallen sie – tiefer und tiefer…

Konzept, Idee: She She Pop
Von und mit: Sebastian Bark, Johanna Freiburg, Lisa Lucassen, Mieke Matzke, Ilia Papatheodorou, Berit Stumpf
Künstlerische Mitarbeit: Rodrigo Zorzanelli
Director of Photography, Videoinstallation: Benjamin Krieg
Beratung videotechnisches Design: L Wilson-Spiro
Raum: Philine Rinnert
Kostüm: Lea Søvsø
Mitarbeit Kostüm: Margarita Rozhkova
Lichtdesign: Michael Lentner
Technische Leitung: Claes Schwennen
Musik, Sounddesign, Klanginstallation: Santiago Blaum
Ton, Mitarbeit Sounddesign: Manuel Louis Horstmann
Live-Sound-Mix: Santiago Blaum, Manuel Louis Horstmann
Dramaturgische Beratung: Lidiia Golovanova
Hospitanz: Neïtah Janzing
Englische Live-Übersetzung: PANTHEA Audiodeskription Pingpong Translation & Subtitling
PR & Kommunikation: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro
Kommunikation: Tina Ebert
Produktion: Tina Ebert, Aminata Oelßner, Elke Weber
Company Management: Aminata Oelßner, Elke Weber

Gefördert durch das Bündnis internationaler Produktionshäuser und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Produktion: She She Pop. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer Berlin, Kampnagel Hamburg, Künstler*innenhaus Mousonturm, FFT Düsseldorf, Residenz Schauspiel Leipzig, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste. Unterstützt durch: Theaterhaus Berlin Mitte..