© Fabio Neis

Generationen

Der Themenschwerpunkt „Generationen“ beschäftigt sich mit historischen Ereignissen und gesellschaftspolitischen Positionen, die in Form vielfältiger Erzählungen in unserer politischen und sozialen Gegenwart präsent sind. Aktuell erleben wir verstärkt die Zunahme divergierender Narrative der Geschichte und die Vereinnahmung historischer Ereignisse und Fakten durch politische Interessengruppen. Die unter diesem Aspekt entstandenen künstlerischen Arbeiten legen Mechanismen der Überlieferung von Geschichten offen, um den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit historischem Erbe, der Vergangenheit und Geschichte zu reflektieren und als wesentliche Grundlage für eine Verortung in der Gegenwart greifbar zu machen.

David Baltzer
Dresden

Thorsten Lensing
Unendlicher Spaß

Hellerau

Rahi Rezvani
Dresden

Hofesh Shechter Company
„Grand Finale“

Hellerau

copyright: Kampnagel
Hamburg

Dangerous Minds – Festival für transgenerationelle Öffentlichkeiten

Kampnagel

Cristina Mouro
Dresden

Me, Myself and I

Hellerau

Sabine Grosse-Wortmann
Essen

DYNAMO

PACT

Oleg Degtiarov
Dresden

Peeping Tom
Peeping Tom „Moeder“

Hellerau

Phile Deprez
Hamburg

Milo Rau u.a.
Five Easy Pieces

Kampnagel

Berlin

Houseclub

HAU

Phile Deprez
Frankfurt am Main

Milo Rau
Five Easy Pieces

Mousonturm

Sandra Fox
Düsseldorf

She She Pop
50 GRADES OF SHAME

FFT

Dorothea Tuch
Hamburg

Dance On
Catalogue (First Edition) – 3 Solos aus 7 Dialogues – Man Made

Kampnagel

Sabine Große Wortmann
Essen

DYNAMO

PACT

Young Mo Choe
Hamburg

Festival: Alte Schule

Kampnagel

Dorothea Tuch
Hamburg

She She Pop
50 Grades of Shame

Kampnagel

Benjamin Krieg
Frankfurt am Main

She She Pop
50 Grades of Shame

Mousonturm

Benjamin Krieg
Berlin

She She Pop
50 Grades of Shame

HAU

Peter Fiebig
Dresden

O Tablado Rio des Janeiro
„Paz sem Rosto“

Hellerau