Nachbarschaft werden
16.–17. Oktober 2025
HAU Hebbel am Ufer Berlin
Mit: Tatreez Berlin, Gob Squad, MINA-Leben in Vielfalt, Filmteam Durch unsere Augen, dem Kreis der HAU-Kritischen Freund*innen, Peira, Azadeh Sharifi, HAU Kolleg*innen u.v.a.
Wie kann ein Theater Teil einer Nachbarschaft werden? Was heißt es in dem Fall, füreinander als Nachbar*in da zu sein? Was können ausgleichende Verfahren für die Lücken im Verhältnis sein? Wie kann uns Kunst unterstützen, Gemeinschaft zu fördern? Und was kann alles Kunst sein? Wie lernen wir voneinander? Wie verhält es sich mit Machtdynamiken? Was braucht es, um weiterhin Räume der Kunst und Begegnung gemeinsam zu gestalten und weiterzuentwickeln?
An zwei Tagen wird gemeinsam ausprobiert, wie künstlerische Prozesse die Gemeinschaft stärken und demokratisches Handeln fördern können. Die Veranstaltung umfasst Workshops und Open Space Sessions, Essen, Tanzen und Filmvorführungen. Ziel ist es, Räume für Begegnungen und Austausch zu schaffen, die aus Fragen, Bedarfen und Visionen von Nachbar*innen, Künstler*innen und dem HAU als lernender Institution informiert sind.