
Lovetrain2020
Eine Feier des Tanzes mit Konzertfeeling, eine choreografische Ode an den Sound und die Stimmung der 1980er-Jahre – das zeitgenössische Musical „Lovetrain2020“ von Emanuel Gat feiert mit 14 Tänzer*innen und den weltbekannten Hits des britischen Duos Tears for Fears die Bewegung, den Körper und das Leben in einem schillernden Raum voller Möglichkeiten.
Uraufgeführt inmitten der COVID-19-Pandemie im Oktober 2020, zeigt die Arbeit nicht nur die Kraft der Körper und der Gemeinschaft, sondern schlägt auch einen Bogen zur Musikgeschichte: Mit Tears for Fears setzte ein weltweiter Aufschwung der britischen Popmusik ein. Der Choreograf Emanuel Gat lässt der unverwechselbaren Musik Raum und findet dennoch mit den Tänzer*innen seiner Company unterschiedliche Zugänge zu den Rhythmen und Texten der Band. Durch die außergewöhnliche Bewegungssprache entstehen nicht nur neue Bezüge zu weltbekannten Hits wie „Shout“ oder „Everybody Wants to Rule the World“, sondern auch atemberaubende Bilder. Im Spiel von Licht und Schatten, gestaltet von Emanuel Gat, und den farbenfrohen Kostümen von Thomas Bradley, Tänzer der Dresden Frankfurt Dance Company, finden Menschen Freiheit in der Bewegung und Energie in der Stille, halten inne und brechen aus in einen Rausch von Farben und Formen. Let it all out!
Dauer: ca. 1 Std. 15 Min.
Ohne Sprache
Musik: Tears for Fears
Choreografie und Licht: Emanuel Gat
Kostümdesign: Thomas Bradley
Kostümkonstruktion: Thomas Bradley, Wim Muyllaert
Entstanden mit und aufgeführt von: Eglantine Bart, Tara Dalli, Noé Girard, Nikoline Due Iversen, Pepe Jaimes, Gilad Jerusalmy, Olympia Kotopoulos, Michael Loehr, Emma Mouton, Rindra Rasoaveloson, Abel Rojo Pupo, Sara Wilhelmsson
Technische Leitung & Lichtüberwachung: Guillaume Février
Ton: Frédéric Duru
Garderobe: Marie-Pierre Calliès
Eine Produktion von Emanuel Gat Dance, in Koproduktion mit Montpellier Danse 2020, Chaillot – Théâtre national de la Danse, l’Arsenal – Cité musicale-Metz, Theater Freiburg, mit Unterstützung von Romaeuropa Festival. Emanuel Gat Dance wird unterstützt durch das französische Ministerium für Kultur und Kommunikation – Drac Provence Alpes-Côte d’Azur, Région Sud – Provence-Alpes-Côte d’Azur und das Conseil Départemental des Bouches-du-Rhône. Die internationalen Gastspiele von „LOVETRAIN2020“ werden durch das Institut Français unterstützt. Produziert wurde das Stück bei Agora cité internationale de la danse in Montpellier.