
Shotgun Wedding - ein Mitsommernachtstraum
Was bedeutet Commitment heute? In einer Welt geprägt von Patriarchat, postkolonialen Machtverhältnissen und Kapitalismus kann es ganz schön einsam werden. Wie könnten alternative Formen des Commitments aussehen? Nach intimen Begegnungen im Heteraclub lädt das Team um Sibylle Peters zu einem Mitsommernachtstraum ein. Hier werden Hochzeiten per Los arrangiert – jenseits von Bias, Geschlecht, Alter und Klasse. Mit Hochzeitsritualen aus aller Welt erleben alle eine chaotische, romantische Nacht, die mit Wut auf die bisherigen Liebesregime beginnt und sich zu einem wilden Fest entwickelt. Im Garten vor dem Migrantpolitan bringen Feen mit ihren Zaubern alle durcheinander, bis sich am Ende im Hottub zwei Esel verlieben. Ein Hochzeitsfest, bei dem Reden, Torten, Tänze und Katastrophen nicht fehlen – eine Sommernacht voller neuer Formen von Commitment.
Performance: Ansuman Biswas, Negar Foroughanfar, Nina Klöckner, Nils Löfke, Simon Mantei, Sibylle Peters, Charlotte Pfeifer, Maik Reif, Michael von Schönberg, Maike Tödter, Eidglas Xavier, Migrantpolitan Team
Produktion: Nina Klöckner
Kostüm: Katharina Duve
Bühnenbild: Matthias Anton
Dramaturgie: Charlotte Pfeifer
Musik: Ansuman Biswas und N.N.
Outside-Eye: Esther Pilkington
Behörde für Kultur und Fonds Darstellende Künste