
Wie war das nochmal?
mit Susanne Schuster, Torsten Meyer und Clara Ehrenwerth
In unserer Reihe Wie war das nochmal? erinnern wir uns an besondere Momente aus 25 Jahren FFT. Diesmal sprechen wir im Rahmen des Festivals ON/LIVE über digitale, interaktive Performances am FFT vor, während und nach der Pandemie.
Schon seit 2010 arbeitet das FFT eng mit dem Medientheaterkollektiv machina eX zusammen, das partizipative Performances mit Erzählweisen aus Computer-Games verwebt und damit ein ganz neues Publikum anspricht. Solche und ähnliche Theaterformen haben wir im FFT in Anlehnung an die Forschung des Kunstdidaktikers Torsten Meyer als „Theater der Digital Natives“ bezeichnet.
Fünf Jahre nach der Pandemie hat sich das Feld der digitalen, interaktiven Performance sehr verändert, was sich auch in unserem Programm widerspiegelt. Trotzdem werden wir die Experimente nie vergessen, die es uns im Lockdown ermöglicht haben, trotz Kontaktbeschränkungen digital zusammen zu kommen.
Mit Susanne Schuster, Torsten Meyer und Clara Ehrenwerth sprechen wir über Theater-Games, Lockdowns und „the people formerly known as the audience“.
Sprache: Deutsch
ON/LIVE findet in Kooperation mit dem Büro medienwerk.nrw statt. Das Gastspiel von In skills we trust und das Begleitprogramm von ON/LIVE werden gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. You and A.I. wird gefördert durch das NRW KULTURsekretariat und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Wie war das nochmal? wird gefördert im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.