
10 Jahre ankommen - Migrantpolitan Jubiläumsfeier Deluxe
Tickets: pay as much as you feel
Wie feiert ein kollektiver Prozess das 10-jährige Jubiläum? Was ist eine angemessene Reaktion auf eine sich verschärfende Asylpolitik und eine Gesellschaft, der die Willkommenskultur abhanden gekommen ist? Vor diesen herausfordernden Fragen stand das Migrantpolitan-Team und bietet mit einem 2-tägigen Programm passende Antworten: Gekommen, um zu bleiben und „All Power to the Community“. Eines der Highlights ist sicherlich die Verleihung des „COMMUNITY ART TRIBUTE (CAT)“, der zum ersten Mal vergeben wird und herausragende Persönlichkeiten der Hamburger „Community Art Scene“ auszeichnet. Gemeinsames Feiern ist bekanntlich stärkend für die gemeinsame Moral! Also: Feiert mit!
Sa, 03.05.
15:00 Opening & Welcoming Speeches in engl. und dt. Sprache
15:30 Music makes the people come together… Music, Concerts, Dub Ke-Workshop
Mit Live-Sets der WKR-Band (ja, die aus „Hello Deutschland“), Boy Division (ja, die bei „Ramadram“ mitgespielt haben, als Sondereinheit der Polizei), einer Jam Session (ja, mit Profis und Laien) und einem Outdoor- Dub Ke Workshop (genau der, der sonst bei Dub-Ke, Adventures in Arab Techno im Club gegeben wird)
17:30 „Essen ist Politik auf dem Teller“ Barbecue Session / Frühlingsfest
Eine der Kernkompetenzen der Migrantpolitans beruht auf zwei der kulturenübergreifenden universalistischen Weisheiten: Liebe geht durch den Magen und Food is politics on a plate. Und so gehört zu jedem Fest auch gutes Essen. Und so wird gemeinsam gespeist und gechillt, während sich langsam glamouröse Spannung am „Red Carpet“ aufbaut.
20:00 Collective Red Carpet Moments
Community Work ist eine tägliche Arbeit, die meistens sehr unglamourös abläuft. Und überhaupt hat jede Person, die eine heftige Flucht hinter sich hat oder Alltagsrassismus erleben muss, eine ordentliche Portion „Glampowerment“ verdient. Und deshalb rollen die Migrantpolitans den lila Teppich aus, um sich und andere Migrant*innen, solidarische Allies und stabile Community-Makers ins verdiente Scheinwerferlicht zu stellen und sich ein seelisches Bad in der Menge gönnen.
20:30 Ceremony „Community Art Tribute”
Zum ersten Mal wird der „Community Art Tribut“ an herausragende Persönlichkeiten unterschiedlichster Hamburger Communities und natürlich die Stars und Celebrities der eigenen Bubble verliehen. Also an Menschen, die mit ihrer Kreativität, ihrem Engagement und ihrer gelebten Solidarität dazu beitragen, dass unsere Communities weit mehr als ein Netzwerk sind, sondern neue Zuhause zwischen den Zeilen der Geografie, im Dazwischen der Sprachen, im Räumen, den man nicht kartieren kann. Ein kreativer Raum inmitten einer repressiven Welt.
21:30 Hools of Fashion : Fashion Intervention
Extravangza im Garten: in der Abenddämmerung verwandelt sich der Garten in einen richtigen Catwalk – nicht nur für den Migrantpolitan-Community-Kater Rama, sondern auch für das Hamburger Modekollektiv Hools of Fashion, das den Sundown mit der neuen Kollektion verschönert.
22:00 Afterparty Wohnzimmer Style Um das gute nachbarschaftliche Verhältnis nicht zu gefährden, ist ab 22:00 die Party draußen vorbei. In guter alter Speak-Easy-Manier wird der Rest der Party in Zimmerlautstärke inside Migrantpolitan weitergeführt.
So, 04.05.
13:00 Kunst und Begegnung: Feedback-Brunch mit Dr. Azadeh Sharifi
Die Theaterwissenschaftlerin Dr. Azadeh Sharifi und das Migrantpolitan-Team laden zum Feedback-Brunch, um beim gemeinsamen Essen über Soziokultur, Community-Arbeit und Grenzregime zu diskutieren. Im Kontext des Moduls „Kunst und Begegnung“ des Bündnis Internationaler Produktionshäuser öffnet das Format einen kompetenten DIskursraum, der anhand konkreter künstlerischer Praxen alte Denkmuster herausfordert und neue Allianzen ermöglicht.
15:00 Garden Drag-Tour with Dancing Sven
Die Community-Strebergärtnerin Dancing Sven betreut seit vielen Jahren erfolgreich den Migrantpolitan Garten und hat Dank grünen Daumens sowie jeder Menge Ausdauer und Hingabe das kleine Fleckchen Parkplatz in eine blühende Mini-Oase verwandelt. Bei der kleinen Erkundungstour kommen wir von Höckschen aufs Stöckchen und erfahren von Blume zu Blume mehr über Botanical Vogueing, Pflanzenmeditation, Himbeersträuche und Schneckenalarm Löwenzähne als queere, widerständige Praxis.
16:00 Digital Time Travel mit Sirwan Ali
Im Migrantpolitan-Kosmos sind unterschiedliche experimentelle Kunstformen entstanden, mitunter hat sich die Gruppe „Agents of History“ in diesem Umfeld gegründet, die sich mit kolonialen und migrantischen Perspektiven beschäftigt. Die Agents nutzen digitale Medien und Technologien, um verdrängte Geschichten im öffentlichen Raum sichtbar zu machen. Ihre interaktiven Stadtrundgänge, Ausstellungen und Performances stärken das Bewusstsein für antikolonialen Widerstand und alternative Erinnerungskulturen, mit dem Ziel, Geschichte neu zu erzählen und eine kritische Reflexion anzuregen. Mastermind Siro gibt Einblicke in die bisherigen Projekte.
16:30 10 Years Refugee Radio Network
Nicht nur das Migrantpolitan feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Auch das von Migrantpolitan-Mitbegründer Larry Macaulay gegründete „Refugee Radio Network“, das Geflüchteten eine Stimme verleiht, ging 2015 erstmalig on Air. Unzählige Sendungen, Auszeichnungen und Workshops später blickt El Capitan auf die Highlights und den Prozess seines erfolgreichen Projektes. Das Netzwerk hat nicht nur einen Raum für die Erfahrungen von Geflüchteten geschaffen, sondern auch eine Plattform für deren Geschichten und Perspektiven etabliert, die in den Mainstream-Medien oft unterrepräsentiert sind. Mit einer Vielzahl an Programmen, die sowohl in verschiedenen Sprachen als auch in unterschiedlichen Formaten produziert werden, hat das „Refugee Radio Network“ maßgeblich zur Sichtbarkeit und Anerkennung der Stimmen von Migrant*innen und Geflüchteten beigetragen.
17:30 Concert: Sir0ne & Affirmation Workshop
Migrantpolitan Homie SirOne verbindet Melodien traditioneller kurdischer Instrumente mit den dynamischen Rhythmen elektronischer Musik. Im Mittelpunkt stehen Experimente und Innovationen mit Grooves und Sound. Im Anschluss an sein Konzert gibt SirOne einen kurzen Affirmation Workshop, Inshallah!
18:00 Concert: Gondang Batak Group
Spätestens seit ihrem legendären Auftritt bei der Fanti-Parade 2023 ist das Musik-Kollektiv Gondang Batak Group Hamburg regelmäßiger Gast bei Migrantpolitan-Events. Die diasporische Gruppe pflegt die Musiktradition Indonesiens in Hamburg weiter. Mit ihren Interpretationen indonesischer Volksliedern aus verschiedenen Regionen spiegeln sie die vielfältige Musikkultur ihres Heimatlandes.
18:30/19:00 Community Cooking Finals: Barbecue Special
Zum Abschluss des Jubiläums erwartet das Publikum ein kulinarisches Highlight! Das Community Cooking ist der Dauerbrenner der Migrantpolitan-Aktivitäten und die „Comp_Eat_ion“ , bei der 2 Teams kochen und das essende Publikum anschließend ein Gericht kürt, eine beliebte Gelegenheit, über den Tellerrand heraus zu gucken. In diesem Kochfinale treten die Sieger*innen der vorangegangenen Competitions gegeneinander am Barbeque-Grill an! Also soviel ist klar: das wird heiß!
Das Programm findet – auch wenn das Wetter nicht sooooo gut sein sollte - drinnen und draußen statt. Alle Veranstaltungen wie immer kostenlos. Drop by, in and out as you like!
Teil der Veranstaltungsreihe Kunst & Begegnungen
Sprachen: Deutsch, Englisch, Arabisch, Kurdisch, Twi, Yoruba
Barrierefreiheit: Relaxed Performance, kostenlos / Spendenbasis, Auch für junges Publikum geeignet
Info: für alle Altersgruppen, mögliche Trigger: Es lebt eine Katze im Haus.