
Holding Present
„Jeder Protest ist eine Singularität. Doch überall auf der Welt haben Aufstände eine gemeinsame Grammatik. Eine Grammatik, die sich aus einer Vielzahl von Körpern zusammensetzt, die sich den Raum und die Zeit teilen, ihre Verletzlichkeit und die Dringlichkeit, den Status quo zu verändern. So wie ein einzelner Buchstabe nur sehr wenig ausdrücken kann und den Satz braucht, um Bedeutung zu erlangen, brauchen Körper – insbesondere die der Unterdrückten – das Kollektiv, damit ihre Botschaft verstärkt und gehört wird.“ (Persis Bekkering)
"Holding Present"ist eine neue Zusammenarbeit zwischen der Choreografin Ula Sickle und dem Brüsseler Ensemble für zeitgenössische Musik Ictus. Die Performance wurde visuell, lyrisch und klanglich vom Protest inspiriert und untersucht, wie eine individuelle Geste zu einem kraftvollen kollektiven Akt werden kann. Eine Gruppe von acht Performer*innen (Tänzer*innen und Musiker*innen) webt ein Gewebe aus bestehenden und neu in Auftrag gegebenen Kompositionen und baut langsam einen Moment, ein Momentum auf, das sich auf die Bruchstelle zubewegt, an der Individuen zu einer kritischen Masse werden.
In dem Stück kommen ungewöhnliche Instrumente wie ein schwingender Stierbrüller, Aluminiumrohre, handgehaltene Steine und Megaphone sowie ein modularer Synthesizer zum Einsatz. Die Tänzer*innen und Musiker*innen arbeiten zusammen, um sowohl die musikalische als auch die choreografische Partitur zu realisieren. Sie begeben sich gemeinsam auf ein neues Terrain und zeichnen Fluglinien in der Gegenwart auf. Auch das Publikum wird nach und nach in das Gewebe integriert, wird Teil des Augenblicks und ist für die Dynamik der Performance wesentlich mitverantwortlich.
Konzept, Choreografie: Ula Sickle; Konzept, Musikalische Leitung: Tom Pauwels (Ictus); Komponisten: Alvin Lucier, Pauline Oliveros, Stellan Veloce und Didem Coskunseven; Neue Instrumente von Gert Aertsen; Kreation und Aufführung: Amanda Barrio Charmelo, Marina Delicado, Marie Goudot, Ruben Martinez Orio, Michael Schmid, Mohamed Toukabri, Tom Pauwels & Ula Sickle; Licht- und Tongestaltung: Ofer Smilansky; Szenografie: Richard Venlet; Kostüme: Wang Consulting; Dramaturgische Assistenz: Persis Bekkering; Produktion: Ictus & Outline.