
Anti-Body
Bits und Bytes flimmern im kalten Licht, dazwischen bewegen sich warme, wilde, expressive Körper. Können wir außerhalb unseres Körpers existieren? Kann man den Inhalt eines Gehirns auf einen Computerchip bannen? Die Pandemie hat die Digitalisierung unseres Zusammenlebens beschleunigt, Großkonzerne gründen virtuelle Welten und unsere körperliche Erfahrung findet immer mehr im Cyberspace statt. Anti-Body untersucht, ob wir Menschen unsere Einzigartigkeit bewahren können oder irgendwann in einem Universum aus Algorithmen aufgehen. Motion-Capture-Punkte auf den Körpern der Tänzer:innen projizieren sie in eine virtuelle Welt, verfremden und überhöhen ihre Bewegungen – als Avatare zerstäuben die Menschen in einer Schönheit, die unheimlich ist.
Dauer: 60 Min.
Künstlerische Leitung, Choreografie: Alexander Whitley; Leitende kreative Programmierung, Interaktive visuelle Kunst: Uncharted Limbo Kollektiv; Komponisten, Produzenten: Hannah Peel, Kincaid; Tänzer: Joshua Attwood, Hannah Ekholm, Chia-Yu Hsu; Kreative Technologie: Luca Biada, Fenyce; Lichtdesign: Sarah Danielle Martin; Kostümdesign: Juliette Ho; Dramaturgie: Patrick Eakin Young; Technische Leitung: Dom Martin. Ausführender Regisseur und Produzent: Donna Meierdiercks; Leitung Marketing: Nina Baker; Leitung Digitales Marketing: Alexander Robinson; Fundraiser: Hamble Wallace; Projekt-Koordinatoren: Emi Del Bene, Natasha Arcoleo; Leitung digitale Bildung und Engagement: Stacie Lee Bennett-Worth.