
Out of the Blue
Kohle, seltene Erden, Gold – die Ressourcen für den Bergbau sind begrenzt. Immer mehr rückt nun der Meeresboden in den Fokus der Unternehmen. In ihrer neuen Arbeit widmen sich Silke Huysmans und Hannes Dereere, anschließend an ihre Auseinandersetzung mit den Konsequenzen des Resourcenabbaus an Performances wie ›Pleasant Island‹ (2019 bei PACT), nun dem Industriezweig des Tiefseebergbaus. Im Frühjahr 2021 treffen drei Schiffe auf einem abgelegenen Fleck des Pazifiks aufeinander. Eines von ihnen gehört dem belgischen Baggerkonzern Deme-Gsr. Vier Kilometer unter der Meeresoberfläche kratzt der Minenroboter des Unternehmens auf der Suche nach Metallen über den Meeresboden. Auf einem anderen Schiff überwacht ein internationales Team von Meeresbiolog:innen und Geolog:innen den Vorgang. Ein drittes Schiff vervollständigt die Flotte: An Bord der berüchtigten Rainbow Warrior protestieren Greenpeace-Aktivisten gegen diese ausbeuterische Branche der Zukunft. Jedes der Schiffe steht für eine Säule der öffentlichen Debatte: Industrie, Wissenschaft und Aktivismus. Durch eine Reihe von Interviews und Gesprächen nähern sich Silke Huysmans und Hannes Dereere einem entscheidenden Moment in der Geschichte unseres Planetens: wie viel tiefer können Bergbauunternehmen vordringen, und worauf bewegen wir uns als Menschheit damit zu?
In englischer Sprache.
[gallery ids="3593,3592,3594"]