
Die durch Covid-19 ausgelöste Krise trifft die Kunstschaffenden weltweit hart und unmittelbar. Für unseren Blog Voices haben wir internationale Künstler*innen, die momentan nicht an unseren Produktionshäusern arbeiten können, eingeladen, uns durch Statements an ihrer aktuellen, individuellen und künstlerischen Situation teilhaben zu lassen. Berlin, 05/2020 +
Voices Ukraine wurde ursprünglich vor der militärischen Invasion Russlands in der Ukraine geplant. Die Idee dahinter war, ein Archiv mit den Geschichten ukrainischer Künstler*innen und Kulturschaffender zu initiieren, die mit der ständigen Angst vor einem Angriffskrieg auf ihr Land lebten. +
Voices Iran ist eine stetig wachsende Galerie, in der iranische Künstler*innen mit ihren Beiträgen auf ihre Situation aufmerksam machen können. Das Bündnis internationaler Produktionshäuser möchte sich so mit den Protestierenden und den Inhaftierten im Iran solidarisch zeigen, ihnen ein Forum bieten und dazu beitragen, dass der Protest im öffentlichen Diskurs bleibt und Sichtbarkeit erlangt. +

Dear xxxxx,
Thank you for your question. I have been thinking about it for a few days now and I don’t have a design yet. Can it wait? My head is slow these days.
I’m writing this text with a giant plate of Plexiglas™ leaning against my left shoulder / It stands between me and the window. +

I am trying to respond to the question of “What artistic contribution could interact with the current situation?” in this particular framework, with the resources and the medium of expression it can offer in times of spatial isolation and physical distancing imposed by the coronavirus crisis. +