Claiming Common Spaces IV: Cool Down
HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden
Claiming Common Spaces ist Festival, thematische Plattform und Arbeitstreffen zugleich. Unter dem Titel Cool Down rückt die vierte Ausgabe unseren Umgang mit dem Planeten Erde ins Zentrum. Die Klimakrise erfordert ein radikales Umdenken und Agieren, das alle gesellschaftlichen und politischen Handlungsfelder umfasst. Ob in der Ökonomie, der Bildung, der Technologie, der Stadt- und Landschaftsplanung oder der Kultur – wir brauchen dringend neue Bedingungen und Praktiken für eine lebenswerte Zukunft und für das Zusammenleben mit menschlichen und nicht-menschlichen Akteur*innen.
Mit Tanz- und Theaterproduktionen, Installationen, partizipativen Performances, Panels und interaktiven Werkstätten lädt das künstlerische Programm von Claiming Common Spaces IV: Cool Down ein zu Reflexion, Beteiligung, Aktion und ästhetischer Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, vor die uns die gegenwärtige Situation stellt. Sinnliche, körperlich wie emotional aktivierende Erfahrungsräume und Diskurse sollen dazu anregen, über ein neues Miteinander nachzudenken, Handlungsoptionen und Kompetenzen zu erweitern, die Potenziale der Kunst auszureizen und eine Haltung zur Klimakrise einzunehmen.
Das gemeinsame Festival des Bündnisses internationaler Produktionshäuser findet in diesem Jahr in Essen und Dresden statt:
20. — 26.06.22 bei PACT und
01. — 09.07.22 in HELLERAU — Europäisches Zentrum der Künste
Programm-Team PACT Zollverein: Juliane Beck, Katharina Heib, Stefan Hilterhaus, Maja Zimmermann
Programm-Team HELLERAU: Carena Schlewitt, Rosa Müller, Saskia Ottis, André Schallenberg
Grußwort der Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth
Claiming Common Spaces IV: Cool Down ist ein Projekt im Rahmen des Bündnisses internationaler Produktionshäuser, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Die Dresdner Ausgabe von Cool Down wird gefördert von der Ostdeutschen Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.
Cool Down Festivaleröffnung bei PACT Zollverein
Cool Down Festivaleröffnung in HELLERAU
Community of Practice
Im Vorfeld zu Claiming Common Spaces IV: Cool Down in Essen und Dresden ist im März 2022 das Residenzformat „Community of Practice gestartet, welches in Online-Treffen und während des Festivals vor Ort einen Dialog zwischen lokalen und internationalen Künstler*innen und Expert*innen verschiedener Wissensformen initiiert und einen offenen Austausch über Ideen, Entwürfe und Strategien ermöglicht. Jedes Bündnishaus hat eine künstlerische Position für das Residenzprogramm nominiert.